Bemessungszeitraum

Der Bemessungszeitraum ist der Zeitraum vor der Geburt, aus dem dein durchschnittliches Elterngeld-Netto berechnet wird.
👉 Je höher dein Netto in dieser Zeit, desto höher dein Elterngeld.

Der initiale Bemessungszeitraum umfasst für:
- Nicht-Selbstständige: 12 Monate direkt vor Geburt bzw. Mutterschutz
- Selbstständige: das komplette Kalenderjahr vor dem Geburtsjahr

➡️ Bemessungszeitraum schieben: Bestimmte Monate oder Jahre kannst du ausklammern, wenn dein Einkommen vorher höher war (z. B. wegen Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Krankheit).
- Nicht-Selbstständige: einzelne Monate
- Selbstständige: ganze Kalenderjahre
Mehr dazu findest du unter “Schiebegründe”.

KOSTENLOS STARTEN

Beantrage dein Elterngeld noch heute mit formie!

Beantworte nur die für dich relevanten Fragen und erhalte anschließend deinen ausgefüllten Elterngeldantrag als PDF oder ausgedruckt direkt in deinen Briefkasten.

Mutter mit Baby im Arm und Smartphone in der Hand

KOSTENLOS STARTEN

Beantrage dein Elterngeld noch heute mit formie!

Beantworte nur die für dich relevanten Fragen und erhalte anschließend deinen ausgefüllten Elterngeldantrag als PDF oder ausgedruckt direkt in deinen Briefkasten.

Mutter mit Baby im Arm und Smartphone in der Hand

KOSTENLOS STARTEN

Beantrage dein Elterngeld noch heute mit formie!

Beantworte nur die für dich relevanten Fragen und erhalte anschließend deinen ausgefüllten Elterngeldantrag als PDF oder ausgedruckt direkt in deinen Briefkasten.

Mutter mit Baby im Arm und Smartphone in der Hand

KOSTENLOS STARTEN

Beantrage dein Elterngeld noch heute mit formie!

Beantworte nur die für dich relevanten Fragen und erhalte anschließend deinen ausgefüllten Elterngeldantrag als PDF oder ausgedruckt direkt in deinen Briefkasten.

Mutter mit Baby im Arm und Smartphone in der Hand